Gütesiegel Heilpraktiker-Fortbildung
Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Gütesiegel Heilpraktiker-Fortbildung interessieren!
Unsere Absicht ist es, die Qualität von Heilpraktikern und Heilpraktikerinnen in Bezug auf ihre regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen transparent zu machen und damit der Sicherheit und dem Schutz von Patienten und Patientinnen zu dienen.
Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen sind laut Berufsordnung und dem sog. "Sorgfaltspflichtsurteil" des Bundesgerichtshofes zur ständigen Fortbildung angehalten.
Es gab bisher aber insbesondere für Patienten und Patientinnen aber auch für die Berufsverbände und Behörden keine klaren Zeichen, ob diese Pflicht in ausreichendem Maße erfüllt wurde. Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen konnten nur ihre Teilnahmenachweise sammeln, aber nicht nach außen dokumentieren, dass sie sich ständig weiter fortbilden.

Gütesiegel
Eine Arbeitsgruppe** im Fachverband Deutscher Heilpraktiker hat sich des Themas angenommen und ein (freiwilliges) Punktesystem zur Fortbildungssicherung ausgearbeitet, das dabei Transparenz und Klarheit verschafft.
Daraus ist das Projekt "Gütesiegel Heilpraktiker-Fortbildung" entstanden. Wer als Heilpraktiker*in die Bedingungen erfült, binnen 4 Jahren 200 Fortbildungspunkte (=200x 45min Fortbildung) zu erwerben, bekommt das Gütesiegel für 4 Jahre verliehen. Damit erhalten auch Patientinnen und Patienten ein wichtiges Erkennungsmerkmal für die Auswahl der "richtigen" Naturheilpraxis!
Was können wir für Sie tun?
Sie sind Heilpraktiker/Heilpraktikerin und möchten Fortbildungspunkte sammeln? | Sie haben als Heilpraktiker/Heilpraktikerin bereits 200 Fortbildungspunkte gesammelt und möchten das Gütesiegel erhalten? | Sie bieten Fortbildungen an und möchten mit Fortbildungspunkten Ihre Veranstaltungen für Teilnehmer und Teilnehmerinnen attraktiver gestalten? | Sie sind eine Firma aus dem Bereich Pharmazie/Naturheilkunde/NEM/Medizinprodukte und möchten für Ihre Fortbildungen Fortbildungspunkte beantragen? | Sie sind Patient/Patientin in einer Naturheilpraxis und möchten wissen, was sich hinter dem Gütesiegel verbirgt? |
>>hier klicken | >>hier klicken | >>hier klicken | >>hier klicken | >>hier klicken |
** besonderer Dank für die Entwicklung des Konzepts geht an die Arbeitsgruppe aus
Irmgard Lorenz (FDH LV Baden-Wü.)
Wolfgang Hegge (FDH LV Bayern)
Bernhard Kraemer (FDH LV Berlin-Brandenb.)
und für das Testen der Prozesse an
Mitglieder des FDH LV Baden-Wü.)